Menschen vor der Linse

Stehen Menschen im Fokus des aufgenommenen so sind die Persönlichkeitsrechte zu wahren. Sobald Personen bildbestimmend sind, muss man sich von ihnen eine Genehmigung einholen, bevor man ein Bild veröffentlicht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man an Fotowettbewerben wie „Blende“ teilnimmt.

Was bildbestimmend ist und was nicht, hängt stark vom Bild ab. Sicher ist, dass es keine Regel gibt, dass man Gruppen ab einer bestimmten Größe grundsätzlich fotografieren darf. Unbedenklich sind dagegen Übersichtsaufnahmen. Seit geraumer Zeit sehr beliebt, sicher auch um die Persönlichkeitsrechte zu wahren, sind Langzeitbelichtungen von Menschen, die in Unschärfe verschwimmen und dadurch nicht mehr identifizierbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert